Teamtraining I

Titel:
Ausbildung zum qualifizierten, ehrenamtlichen Besuchsteam Mensch/Hund.
Zielgruppe:
Einzelpersonen oder Gruppen, die mit ihrem Hund einen regelmäßigen, ehrenamtlichen Tierbesuch in einer Einrichtung oder bei Privatpersonen durchführen möchten.
Inhalt:
- Überprüfung der Tauglichkeit des Hundes.
- Training zur Stresstoleranz des Hundes im Umgang mit Gehhilfen, Rollstühlen, Rollatoren, Treppenhäusern, Fahrstühlen, Essenswagen, Gerüchen usw.
- Training in verschiedenen Einrichtungen mit unterschiedlicher Klientel.
- Anleitung am Wunscheinsatzort mit Kontakt zu den Patienten/Bewohnern.
- Basisseminar I und Basisseminar II (Theorie).
- Erstgespräch mit der Einrichtungsleitung.

Dauer:
Je nach Hund und Einsatzort ca. 10-20 Stunden (Theorie/Praxis).
Da ich sehr individuell auf den jeweiligen Hund, seinen Halter und die Einrichtung eingehe, ist die Stundenangabe von max. 20 Stunden nur als Richtwert zu verstehen.
Kosten: 1,00 Euro/Minute
Anfahrtskosten: 30 Eurocent/km
Teilnehmerzahl: max. 5 Hunde, allerdings sind die meisten Einheiten Einzelstunden
Nachweis: Teilnahmezertifikat nach bestandener Abschlussprüfung
Voraussetzung:
- Hund: gut sozialisiert, guter Grundgehorsam, umweltsicher, wesensfest, stresstolerant, menschenfreundlich, schmerzfrei und gesund, keine Aggression, kein Territorialverhalten, gute Beziehung zu seinem Menschen.
- Mensch: psychosoziale Berufsgruppe oder Wertschätzung und Empathie für Menschen mit Einschränkungen, belastbar, gute Aufmerksamkeitsspanne, hohe Flexibilität, artgerechter und freundlicher Umgang mit dem Tier.


Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen Ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche